Mit Sammy sicher durch den Straßenverkehr
Wir sind dabei!
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich die Verkehrswacht Kraichgau e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Malbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Mit vielen auszumalenden Bildern bereitet das Buch die Kinder spielerisch auf die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr vor. Leicht verständlich kommentiert und erläutert die Schildkröte Sammy auf 36 Seiten die verschiedenen Situationen. So lernen die Kinder die Ampel kennen, erfahren, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum ein Helm wichtig ist. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Vorschulkinder und Erstklässler ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de
Frohe Weihnachten
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in diesem außerordentlichen Jahr 2020.
Das gesamte Bernauer IP Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen gesunden Start in das neue Jahr.
Auch im nächsten Jahr stehen wir Ihnen gerne wieder in den Bereichen Schreinerei, Glaserei & Innenausbau zur Seite. Denn auch 2021 repräsentieren wir weiterhin unsere Werte: Qualität und Leidenschaft in unserem Handwerk!
Überzeugen Sie sich selbst von unseren einzigartigen & kreativen Lösungen in unserer Galerie.
Sonnenschutz in Perfektion
Passend zum Wetter haben wir uns in dieser Woche einen Platz an der Sonne gesichert. Angebracht wurden hier neue Raffstoren mit modernster Optik in anthrazit.
Raffstoren von ROMA sind höchst effiziente Beschattungssysteme mit hohem Anspruch an Design und Funktion. Die schwenkbaren Aluminiumlamellen dosieren bei jedem Sonnenstand das Tageslicht und den Schatten genau nach Bedarf – egal ob zur Arbeit oder Entspannung.
Die Sonneneinstrahlung wird durch die Aluminiumlamellen reflektiert und das Aufheizen der Räume um bis zu 75 % verhindert. Feine Verstellmöglichkeiten schaffen die perfekte Balance zwischen Lichtlenkung und Privatsphäre durch Sichtschutz.
Raumwirkung²
Hier der perfekte Beweis, wie viel Tiefe ein Raum oder Flur durch das Verspiegeln einer Wandfläche erhält:
Die Spiegelfronten sind mit kanadischem Ahorn eingefasst. Am Übergang zwischen den beiden Materialien trägt dieser noch seine Waldkante, was der Kombination einen ursprünglichen und zugleich modernen Charakter gibt. Um die Wandverkleidung perfekt in das Umfeld zu integrieren, wurde die Oberfläche passend zum Boden gebeizt und veredelt.
Fenster 2020
Nachdem nun langsam aber sicher der Frühling auf uns zukommt, haben auch wir diese Woche unsere Fenstersaison eröffnet. Aber warum eigentlich ein Fenster von uns? Ganz einfach:
Unsere Fenster werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und sind selbstverständlich CE-zertifiziert. So können wir Ihnen stets beste Qualität und den Einsatz hochwertigster Materialien garantieren.
Unsere Kunststofffenster zum Beispiel zeichnen sich durch Profile der höchsten Klasse aus. Das bedeutet eine deutlich verbesserte Konstruktion und Haltbarkeit gegenüber Konkurrenzprodukten.
Aber gute Fenster können noch viel mehr: Sie erhöhen Ihren Wohnkomfort ( z.B. Schallschutz bis 46dB), verbessern Ihre Sicherheit (z.B. geprüfte Systeme gemäß RC2) und sparen auf längere Sicht sogar Geld ( Wärmedämmung mit einem U-Wert von 0,78)! Und übrigens: Dafür gibt es sogar eine KfW-Förderung!
Bei der Auswahl Ihrer Fenster beraten wir Sie gerne zu den unzähligen Möglichkeiten. Ob Kunststoff, Holz, Kunststoff-Aluminium, Holz-Aluminium oder Aluminium, jeweils in einer riesigen Auswahl an Oberflächen und Verglasungen.
ein Boden mit Geschichte
Ein besonderes Highlight ist jedes Mal aufs Neue die Umgestaltung und Renovierung von älteren Gebäuden. Bei diesem Projekt wurde großer Wert auf die Kombination von moderner Optik und hochwertigsten Materialien mit der historischen Bausubstanz gelegt.
In den Wohnbereichen wurden die ursprünglichen Dielenböden aus dem Jahre 1907 freigelegt und neu aufgearbeitet. Man sieht dem Holz seine Geschichte förmlich an, durch die geölte Oberfläche verleiht es den Räumen eine großartige Wärme.
Die ursprüngliche Treppe, sowie Flur und Küche wurden mit einem hochwertigen Vinylboden aufgearbeitet. Die Zimmertüren passen sich durch ihre Ausführung als Füllungstüren großartig in das Ensemble ein. Abschließend sorgt eine von den Hausherren perfekt ausgesuchte und abgestimmte Inneneinrichtung für ein wundervolles Raumgefühl.
Herrschaftliche Tore
Um den Charakter eines Hauses perfekt abzurunden, sollten die ausgedienten Garagentore durch Neue ersetzt werden. Ziel war eine möglichst edle und zugleich klassisch angehauchte Optik.
Die zweiflügligen Tore aus unserer eigenen Fertigung sind mit zahlreichen Zierelementen gefertigt und werden durch viele Profile zu absoluten Unikaten. Klassisch angedeutete, einbruchhemmende Beschläge ermöglichen höchstmögliche Sicherheit.
Linea 1020
Moderne Formensprache und ansprechendes Design liegen uns am Herzen. So kam es zu einer Interpretation eines Schreibtisches, die so nicht jeder fertigt. Als Holzart wurde Brauneiche verwendet, welche auch als Tigereiche bekannt ist. Die Oberfläche wurde ganz natürlich mit Öl behandelt.
Der schwebende Charakter wird durch ein Gestell erreicht, welches komplett aus Glas gefertigt ist. An den Fronten sind Schrägen angesetzt, welche ein stets wechselndes Spiel von Licht und Schatten reproduzieren.
Ein Weinregal für Genießer
Einen besonderen Platz für edle Weine und alles, was dazugehört bietet dieses Einbauregal. Die Einsätze sind in Eiche gefertigt und mit Lichtakzenten hinterlegt. Im unteren Bereich befindet sich ein auf die Flaschen abgestimmtes, hinterleuchtetes Raster.
Eine weiße Front, welche die Installation verdeckt, rundet den perfekt integrierten Charakter ab.
Unique I
Um für einen Raum einen besonderen Blickfang zu schaffen, braucht es heute oft unkonventionelle Ideen. Für die Umgestaltung eines Badezimmers sollte ein solcher geschaffen werden. Somit fiel unsere Entscheidung auf die Aufarbeitung einer alten Hobelbank (Original Steiner 1859).
Durch das Abschleifen der fast schon schwarzen Oberfläche konnte die ursprüngliche Optik wieder herstellen werden. Starke Einschläge, kleinere Löcher, leichte Sägeschnitte und Ähnliches wurden beibehalten, um den Charakter der Hobelbank zu wahren.
Abschließend wurde die Bank mehrfach stark mattiert lackiert, um das Holz möglichst natürlich erscheinen zu lassen. Waschbecken und Armatur wurden angebracht, unter der Platte dient ein Schubkasten als Stauraum und die Zange ist als Handtuchhalter genutzt.
Zeitloser Begleiter
Die Zeit spielte bei diesem Möbel eine ganz große Rolle. Fast archaisch steht der Korpus im Raum, das Grundgestell von Hochglanzlack in weiß bedeckt, abgerundet durch aufgesetzte Leisten in Nussbaum. Im Inneren befinden sich Schubkästen, welche zur Aufbewahrung, zur Präsentation und zum Schutz von Uhren dienen.
Die schräg laufenden Leisten rahmen einen Kubus aus Glas. dieser ist auf Gehrung verklebt und bietet in der Mitte eine Runde Präsentationsfläche für exklusive Chronographen. Unter der Glasfläche präsentiert sich ein in Nussbaum gefertigtes Uhrwerk. Dieses stellt nicht nur ein dekoratives Element dar, es sichert auf den Glaskubus gegen ungewolltes Entfernen. Erst wenn das Uhrwerk gedreht wird, gibt es die Präsentationsfläche frei.
Mit seinem Meisterstück bringt Maximilian Bernauer hier eine Kombination von dekorativem Element und modernsten Designakzenten zusammen.
Black and White
Bei diesem Einzelmöbel handelt es sich um das Gesellenstück von Maximilian Bernauer. Die Materialien sind auf Weißlack und schwarz gebeizten Vogelaugenahorn reduziert. Das Zusammenspiel von schwarzer und weißer Oberfläche verleiht dem Möbel einen zeitlosen und zugleich modernen Charakter.
Durch die Lackierung und die Färbung entfaltet der Vogelaugenahorn seine volle Schönheit und wird gerade im Detail zum absoluten Highlight. Rechts und links sind Schubkästen angebracht, in der Mitte verbirgt sich ein kleiner Schubkasten unter der Klappe. Das Möbel ist in seiner Form aufs Mindeste reduziert und entfaltet gerade dadurch seine Eleganz.